Money Market Funds (MMFs) sind eine Art Investmentfonds, der in kurzfristige, hochwertige und risikoarme Finanzinstrumente wie Staatsanleihen und Bankeinlagen investiert. Sie wurden entwickelt, um Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, Kapital zu erhalten und gleichzeitig eine moderate Rendite und hohe Liquidität zu erzielen. MMFs sind ein sicherer Ort, um das Geld deines Unternehmens aufzubewahren und dennoch etwas Rendite zu erwirtschaften.
Wichtige Merkmale von MMFs
Geringes Risiko: MMFs investieren typischerweise in Vermögenswerte wie Staatsanleihen, kurzfristige Unternehmensschulden oder Bankeinlagen, die allgemein als sicher und stabil gelten.
Hohe Liquidität: Anleger können MMF-Anteile innerhalb weniger Tage kaufen und verkaufen, was sie fast so zugänglich macht wie ein normales Bankkonto.
Diversifizierung: Durch das Poolen von Geldern mehrerer Anleger streuen MMFs Investitionen über verschiedene Emittenten, wodurch die Abhängigkeit von einer einzelnen Einheit reduziert wird.
Reguliert in der EU: In der Europäischen Union unterliegen MMFs der strengen Regulierung gemäß der EU-Money-Market-Fund-Verordnung (MMFR), um Sicherheit, Transparenz und Liquidität zu gewährleisten.
Warum KMU MMFs nutzen könnten*
Cash Management: MMFs können eine Alternative dazu sein, große Barguthaben auf einem Bankkonto zu halten. Sie bieten potenzielle Renditen bei gleichzeitig schnellem Zugang zu den Mitteln.
Mittelfristige Investition: Geeignet, um Gelder zu parken, die nicht sofort benötigt werden, aber in Zukunft gebraucht werden könnten (z. B. innerhalb von sechs Monaten).
Stabilität: MMFs zielen darauf ab, Wertschwankungen zu minimieren, was für Unternehmen nützlich ist, die Vorhersehbarkeit brauchen.
*Dies dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
Was MMFs nicht sind
MMFs sind nicht dasselbe wie Bankeinlagen – sie sind Investitionen, keine garantierten Ersparnisse.
Sie bieten keine hohen Renditen – sie sind auf Stabilität und Liquidität ausgelegt, nicht auf aggressives Wachstum.
Es besteht immer ein gewisses Risiko, auch wenn es sehr gering ist, einschließlich der Möglichkeit, das investierte Kapital zu verlieren.
Wie werden MMFs gehandelt?
Im Gegensatz zu Aktien, die kontinuierlich an Börsen gehandelt werden, werden Money Market Funds (MMFs) nur einmal pro Tag bewertet und gehandelt. Das liegt daran:
Tägliche Bewertung (NAV): Der Wert eines MMF wird auf Basis des Nettoinventarwertes (NAV) seiner Bestände berechnet, der am Ende jedes Geschäftstags ermittelt wird.
Operative Verarbeitung: Kauf- oder Verkaufsaufträge werden den ganzen Tag über gesammelt und zum nächsten verfügbaren NAV ausgeführt, nicht sofort.
Abwicklungszeit: In einigen Fällen wird der Handel am folgenden Geschäftstag abgewickelt, sodass die Transaktion möglicherweise nicht sofort sichtbar ist.
Wenn du also einen MMF für einen bestimmten Betrag kaufst oder verkaufst, siehst du nicht sofort eine Änderung des Asset-Betrags. Die Order wartet mehrere Stunden bis mehrere Tage auf Ausführung. Informationen über den Abwicklungszyklus und die Cut-off-Zeit findest du im Asset-Menü: Zum Beispiel wird ein MMF mit Abwicklungszyklus T+1 und Cut-off-Zeit 12:00 am nächsten Tag gekauft, wenn er bis 12:00 bestellt wurde.
*Vivid bietet keine Finanzberatung an und Investieren ist immer mit Risiken verbunden. Daher schwankt der Wert deiner Investition und die daraus erzielten Erträge, und dein ursprünglich investierter Betrag kann nicht garantiert werden. Du erhältst möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Weitere Informationen zu Money Market Funds und den Risiken von Investitionen in Finanzinstrumente findest du hier.