Zum Hauptinhalt springen

Warum unterscheiden sich die endgültigen Preise meiner Krypto-Trades manchmal von meinen Erwartungen?

Heute aktualisiert

Wenn du Krypto kaufst oder verkaufst – besonders mit Crypto Boost – gibt es zwei wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass der ausgeführte Preis von dem ursprünglich angezeigten Preis abweicht: Spread und Slippage.

Diese Effekte sind ein normaler Bestandteil des Handels an schnelllebigen Märkten und können in Zeiten hoher Volatilität deutlicher sichtbar werden.

Was ist ein Spread?

Der Spread ist der Unterschied zwischen:

  • dem Geldkurs (was Käufer bieten) und

  • dem Briefkurs (was Verkäufer verlangen)

Der Unterschied ist der Spread.

Der Geldkurs ist der höchste Betrag, den ein Käufer bereit ist zu zahlen, während der Briefkurs der niedrigste Betrag ist, den ein Verkäufer zu akzeptieren bereit ist.

Der Spread ist also die Lücke zwischen beiden und stellt eine zentrale Kostenkomponente beim Handel dar. Er ist ein entscheidender Faktor für die Rentabilität an Krypto- und Finanzmärkten.

Je kleiner der Spread, desto niedriger deine Handelskosten – besonders wichtig für aktive Trader, die häufig kaufen und verkaufen.

Spreads werden beeinflusst durch Faktoren wie Liquidität, Volatilität, Börsengebühren, makroökonomische Ereignisse und Marktteilnehmeraktivitäten.

Ein hoher Spread kann auf geringe Liquidität oder turbulente Märkte hindeuten und zu höheren Einstiegskosten und möglicher Slippage führen.

Du kannst Spreadkosten reduzieren, indem du Limit-Orders nutzt, während Spitzenzeiten handelst und Kryptowährungen mit hohem Volumen auswählst.

Mit Vivid siehst du immer den endgültigen Preis — inklusive Spread — bevor du deinen Trade bestätigst.

Was ist Slippage?

Slippage tritt auf, wenn der endgültige Ausführungspreis deines Trades höher oder niedriger ist als erwartet, weil sich der Marktpreis während der Auftragsverarbeitung verändert hat.

Das passiert häufiger bei:

  • hoher Marktvolatilität

  • geringer Liquidität (wenn nur wenige Personen eine bestimmte Coin handeln)

Beispiel:

Du kaufst eine Kryptowährung zu einem angezeigten Preis von 1.000 EUR, aber bis zur Ausführung sinkt der Marktpreis auf 990 EUR. Diese Differenz von 10 EUR ist Slippage. Je nach Richtung der Preisbewegung kannst du etwas mehr gewinnen oder verlieren als erwartet.

Warum ist das besonders wichtig bei Crypto Boost?

Mit Crypto Boost werden sowohl deine Gewinne als auch deine Risiken multipliziert — einschließlich der Auswirkungen von Slippage oder Spread.

  • Eine kleine Preisbewegung, die normalerweise wenig Wirkung hätte, kann ein größer als erwartetes Ergebnis bewirken.

  • Deine gesteigerte Exponierung bedeutet: selbst kleine Preisunterschiede verstärken Gewinne oder Verluste.

  • Wenn Slippage deine Position in einen großen unrealisierten Verlust treibt, könntest du Schwellen zur Liquidation schneller erreichen.

Wichtig:

Slippage oder Spread werden auf den vollständig geboosteten Betrag angewendet, nicht nur auf dein investiertes Kapital. Das bedeutet, dass Slippage und Spread bei geboosteten Trades stärker ins Gewicht fallen können.

Kund:innen sollten sich bewusst sein, dass geboostete Positionen während starker Marktvolatilität ein höheres Risiko tragen, und dass ein Margin Call oder eine Liquidation direkt nach Ausführung eines Trades auftreten kann. Mehr über Crypto Boost erfährst du hier.

Ist meine Order gegen Slippage geschützt?

Ja — aber nur im Moment der Auftragserstellung.

Um dich vor plötzlichen Preissprüngen zu schützen, erlauben wir keinen Auftrag, wenn der erwartete Ausführungspreis zu stark vom aktuellen Marktkurs abweicht — in der Regel etwa 3–5 %. Diese Schutzmaßnahme gilt jedoch nur für Slippage (schnelle Preisbewegungen) und nicht für breite Geld‐Brief‑Spreads.

In seltenen Fällen extremer Marktvolatilität kann der Spread einiger Coins 10–20 % betragen. In solchen Situationen kann der Auftrag dennoch zum aktuellen Marktpreis ausgeführt werden — selbst wenn dieser Preis deutlich höher oder niedriger ist als der mittlere Preis, der in der App angezeigt wurde.

Tipps zur Steuerung von Spread & Slippage:

  • Handele während Zeiten hoher Liquidität (wenn Märkte aktiver sind)

  • Sei vorsichtig beim Handel mit Coins mit geringem Volumen

  • Nutze Crypto Boost nur, wenn du die Risiken verstärkter Volatilität verstehst

Hat dies deine Frage beantwortet?