Guthaben auf Konten, die von Vivid Money SA zur Verfügung gestellt werden
Wir schützen dein Geld, indem wir es auf einem oder mehreren separaten Konten bei anderen Kreditinstituten getrennt von unseren eigenen Geldern aufbewahren. Gegebenenfalls investieren wir es auch im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen in risikoarme Finanzinstrumente, während wir die vollständige Sicherheit deines Geldes gewährleisten. Bitte beachte, dass Gelder, die sich in noch nicht abgeschlossenen Transaktionen (z. B. Kartenzahlungen) befinden, möglicherweise nicht abgesichert sind, da sie dein Konto verlassen, sobald die Autorisierung für die Transaktion eingegangen ist. Im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Vivid Money SA werden die entsprechenden Gelder oder risikoarmen Finanzinstrumente gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen nicht in unsere Liquidationsmasse aufgenommen und stehen weiterhin zur Verfügung, um unseren Verpflichtungen dir gegenüber gerecht zu werden.
Nicht investiertes Guthaben auf Zinskonten, die von Vivid Money BV zur Verfügung gestellt werden
Vivid Money B.V. ist eine von der niederländischen Finanzmarktaufsicht AFM lizenzierte Investmentfirma, welche unter anderem das Invest Pocket und das Interest-Rate-Pocket bereitstellt. Daher verfügt Vivid Money BV über einen Schutz, der nicht investiertes Guthaben (d. h. die Bereiche „Festverzinsliches Guthaben“ und „Verfügbares Guthaben“ in den genannten Pockets) in voller Höhe absichert. Dies gilt auch für Beträge über die Obergrenze von 100.000 EUR hinaus, welche durch das nationale Einlagensicherungssystem (EinSiG, auf Englisch DGS) abgedeckt ist und bei vielen Banken gilt, bei denen du deine Gelder sonst anlegen könntest.
Die Einlagensicherung durch die Vivid Money BV gilt unabhängig von der oben erwähnten Einlagensicherung bei der Vivid Money SA, da es sich hierbei um regulierte Unternehmen handelt, die unterschiedliche Anforderungen an die Sicherung und Verwahrung erfüllen müssen.
So funktioniert’s
Als Schutzeinrichtung (Stiftung) haben wir eine separate Gesellschaft namens Stitching Vivid Money gegründet. Diese erfüllt den alleinigen Zweck, das Guthaben und die Vermögenswerte unserer Kund:innen zu schützen, und besitzt daher auch eigene Bankkonten. Diese Gesellschaft ist vollständig von der Investmentfirma Vivid Money BV getrennt, so dass dein Vermögen in jedem Fall geschützt und separat verwahrt bleibt. Auch das eigene Vermögen der Stitching Vivid Money bleibt strikt von dem der Vivid Money BV getrennt.
Darüber hinaus legen wir sämtliche Barmittel, die in die Stiftung eingezahlt werden (z. B. weil du von unseren Guthabenzinsen profitieren möchtest), in sogenannte qualifizierende Geldmarktfonds wie den Goldman Sachs Liquid Euro-Fonds(Fondslink) an. Diese Fonds unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen (Geldmarktfondsverordnung). Sie dürfen nur in äußerst sichere Vermögenswerte wie Staatsanleihen investieren und müssen höchste Liquidität bieten. Auch dieses Vermögen wird im Namen der Stitching Vivid Money angelegt und bleibt vom Vermögen der Vivid Money BV getrennt. Jegliche Zinserträge werden an die Stichting Vivid Money ausgezahlt, die dann über die Verteilung auf unsere Nutzer:innen entscheidet.
Das Risiko für potenzielle Verluste aufgrund der zukünftigen Wertentwicklung ist bei dieser Art von Fonds sehr gering. Außerdem ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Fonds die investierten Mittel aufgrund von schlechten Marktbedingungen nicht mehr auszahlen kann. Einen Anhaltspunkt für das Risikoniveau dieses Produkts im Vergleich zu anderen Produkten liefert der sogenannte Gesamtrisikoindikator, der auf Stufe 1 von 7 liegt. Er gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass das Produkt aufgrund von Marktbewegungen Geld verliert oder dass der Fonds nicht in der Lage ist, Auszahlungen zu leisten. Diese Fonds verwenden einen Benchmark-Zinssatz für kurzfristige Euro-Anleihen (€STR) und versuchen, diesen Zinssatz als Rendite für ihre Anleger zu erzielen. Grundsätzlich sind Geldmarktfonds allerdings mit Risiken verbunden. Weitere Informationen und Einzelheiten zu diesen Risiken findest du in der Risikobroschüre auf unserer Website.
Wir sind davon überzeugt, dass wir das Vermögen unserer Nutzer:innen durch diese Art der Absicherung bestmöglich schützen und gleichzeitig einen marktkonformen Zinssatz anbieten können – auch bei Beträgen, die 100.000 € übersteigen.
Sollte Vivid Money ihren Verpflichtungen im Zusammenhang mit den von ihr angebotenen Dienstleistungen und Produkten nicht nachkommen (z. B. aufgrund eines Verstoßes gegen geltende Vorschriften und Bestimmungen zur Trennung von Vermögenswerten), sind diese Vermögenswerte zusätzlich durch das Dutch Investor Compensation Scheme abgesichert, das im Fall einer Insolvenz der Vivid Money BV zusätzlichen Schutz bietet. In diesem Fall kannst du bei der DNB (niederländische Regulierungsbehörde) einen Entschädigungsantrag stellen. Der Anspruch ist auf 100 % deiner Vermögenswerte und einen Höchstbetrag von 20.000,00 € beschränkt.
Die Liste der lizenzierten Unternehmen der Vivid Money Gruppe kannst du hier einsehen.