Zum Hauptinhalt springen

Was sind Zinsstrategien?

Gestern aktualisiert

Zinsstrategien bieten die Möglichkeit, Geld auf dem Zinskonto von Vivid Business-Konten anzulegen, um bei moderatem Risiko Erträge zu erzielen. Anders als bei einem festen Jahreszinssatz können mit diesen Strategien variable, zusätzliche Erträge angestrebt werden.

Jede Strategie besteht aus mehreren Vermögenswerten mit unterschiedlichen Stufen von Ertrag und Risiko. Eine Strategie umfasst mehrere Exchange Traded Funds (ETFs), die eine breite Streuung und Sicherheit bieten, welche durch Ratings von führenden Agenturen wie S&P, Moody's und Fitch gewährleistet wird. Die für die Zinsstrategien ausgewählten Fonds werden in Euro investiert und bestehen aus Unternehmensanleihen aus den verschiedensten Bereichen (Industrie, Versorger und Finanzunternehmen). Einer der Vermögenswerte der Strategie ist Bargeld, das wie bei unseren bisherigen Angeboten zu einem festen Zinssatz Erträge generiert. Die Strategien unterscheiden sich in der Zusammensetzung der Vermögenswerte und der Aufteilung der Mittel auf die einzelnen Vermögenswerte.

Nach Ablauf des Aktionszeitraums für Jahreszinssätze wird die Auswahl von Strategien automatisch verfügbar, kann jedoch auch schon vorher ausgewählt werden. Wähle dazu den Modus “Strategie” im Schalter neben dem Kontonamen des Zinskontos. Nach dem Wechsel zur Strategie kannst du zum regulären Modus “Festzins” zurückkehren, ohne den Aktionszinssatz zu verlieren – wähle einfach erneut den Festzinsmodus aus.

Im Menüpunkt Zinskonto findest du eine Beschreibung jeder Strategie und jedes ETFs in der Strategie, einschließlich der erwarteten Erträge (mehr über die Berechnung des variablen Zinssatzes erfährst du hier), dem Verlauf der Preisänderungen und einem Link zu einer detaillierten Beschreibung.

Bitte beachte, dass es sich hierbei um ein Investmentprodukt handelt und Investments immer mit Risiken verbunden sind. Um die Risiken besser einschätzen zu können, lies bitte unsere Hinweise zu möglichen Risiken bei Investitionen in Finanzinstrumente.

Hat dies deine Frage beantwortet?