Zum Hauptinhalt springen

Welche Informationen werden bei einem Kreditantrag über finmid geteilt – und ist das sicher?

Heute aktualisiert

Wir wissen, dass deine Unternehmens- und Personendaten streng vertraulich sind, und deren Schutz hat für uns oberste Priorität.

Für vorab genehmigte Kreditangebote analysiert finmid ausschließlich aggregierte, anonymisierte Transaktionsmetriken – wie z. B. Gesamtvolumina –, die nicht deinem Unternehmen zugeordnet werden können. Diese allgemeinen Daten ermöglichen finmid eine erste Krediteinschätzung, ohne dass auf Kontodetails zugegriffen wird. Dein Konto bleibt privat.

Während der Kreditanfrage (also nachdem du das vorab genehmigte Angebot angenommen hast) musst du die AGB von finmid akzeptieren und dein Einverständnis geben, damit bestimmte personenbezogene Daten mit finmid geteilt werden dürfen. An dieser Stelle findest du sowohl die AGB als auch die Liste der Daten, die potenziell weitergegeben werden können.

Wenn du einen höheren Betrag beantragst, musst du zusätzliche Unterlagen hochladen, die sich ausschließlich auf deine Geschäftstätigkeit beziehen. Für deutsche Kund:innen gibt es die Möglichkeit, eine Open-Banking-Verbindung zu nutzen.

Alle Informationen werden von finmid ausschließlich für die Kreditbewertung und -bearbeitung verwendet.

Weitere Informationen findest du in:

Hat dies deine Frage beantwortet?