Zum Hauptinhalt springen

Kannst du mir helfen, mein Unternehmen zu gründen?

Gestern aktualisiert

Ja, wir können dir helfen, dein Unternehmen zu gründen!

Dank unserer Partnerschaft mit RAKETENSTART kannst du dein Business jetzt ganz einfach aufsetzen. Momentan ist dieser Service nur in Deutschland verfügbar, aber wir arbeiten daran, bald in weiteren Märkten zu starten.

Du kannst eine UG (Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung) oder eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) gründen – entweder als Einzelgründer oder gemeinsam mit Mitgründern.

Was bietet RAKETENSTART?

  • Erstellung deines Gesellschaftsvertrags, der Gesellschafterliste und aller erforderlichen Dokumente – ohne dass du juristische Kenntnisse brauchst

  • Vereinbarung eines Notartermins und Vorbereitung aller Unterlagen im richtigen Format

  • Einreichung deiner Anmeldung beim Handelsregister, Beantragung einer Steuer-ID und Registrierung deines Unternehmens im Transparenzregister

Exklusives Vivid-Angebot

Großartige Neuigkeiten! Du erhältst die RAKETENSTART-Gründungsgebühr zu 100 % zurück – direkt auf dein Vivid Business-Konto.

  • Starte deinen Gründungsprozess mit RAKETENSTART über den Link auf dieser Seite.

  • Eröffne erfolgreich ein Vivid-Konto und wähle einen kostenpflichtigen Jahresplan bei Vivid Business.

  • Nachdem deine 2-monatige Testphase beendet ist und die erste Jahresgebühr abgebucht wurde, erstatten wir dir die RAKETENSTART-Gebühr (199 € oder 399 €, je nach Paket) direkt auf dein Hauptkonto zurück.

Bitte beachte: Nur Kunden in gutem Standing sind berechtigt. Rückerstattungen erfolgen unter keinen Umständen. Vivid behält sich das Recht vor, jedes Konto bei Verdacht auf Betrug, Missbrauch oder andere verdächtige Aktivitäten zu disqualifizieren.

Wenn du auf den Angebots-Button klickst, teilen wir sicher technische Informationen mit RAKETENSTART, um deinen Besuch mit deiner Registrierung zu verknüpfen. So können wir deine Berechtigung prüfen und die Rückerstattung korrekt bearbeiten.

Bitte beachte: Die Dienstleistungen von RAKETENSTART werden von einem Unternehmen an ein anderes erbracht. Das bedeutet, dass das deutsche Widerrufsrecht für Verbraucher nicht gilt.

Wie funktioniert es?

  1. Online starten: Gehe auf diese Seite. Von dort übernimmt RAKETENSTART deine Gründung.

  2. Firmendetails angeben: Beantworte ein paar Fragen zu dir, deinen Mitgründern und deinem Projekt. RAKETENSTART erstellt innerhalb von 2–4 Tagen alle notwendigen Dokumente.

  3. Notartermin: Dein Termin wird innerhalb von 2–4 Tagen (online oder vor Ort) arrangiert. Wenn du kein Deutsch sprichst, hast du zwei Optionen:

    • Mit einem der englischsprachigen Notare von RAKETENSTART arbeiten (abhängig vom Standort), oder

    • Einen eigenen Übersetzer mitbringen (nach spezifischen Regeln). Alle Dokumente sind bereits vorbereitet – du brauchst nur deinen Ausweis.

  4. Vivid-Konto eröffnen: Eröffne ein Vivid-Konto, zahle dein Stammkapital ein und wähle die Option „Gesellschaft in Gründung“. Nach Genehmigung erhältst du eine DE-IBAN, um dein Kapital sofort einzuzahlen. Dein Nachweis der Kapitalerbringung wird automatisch erstellt – lade den Kontoauszug einfach aus deinem Gründerkonto herunter. Dieses Dokument ist für die Anmeldung erforderlich.

  5. Registrierung bei Behörden: RAKETENSTART reicht deinen Eintrag ins Handelsregister ein, beantragt eine Steuer-ID und sorgt für die Eintragung ins Transparenzregister.

  6. Upgrade auf dein Vivid Business-Konto:

    • Sobald dein Unternehmen offiziell registriert ist, lade das Registrierungsdokument hoch, um dein Gründerkonto in ein Business-Konto umzuwandeln.

    • Das schaltet alle Business-Funktionen frei.

Der Prozess dauert in der Regel 3–14 Tage, abhängig von Standort, Notarverfügbarkeit und Registergericht. Die zusätzliche Zeit für Vivid, dein Registrierungsdokument zu prüfen und das Konto hochzustufen, ist nicht enthalten.

Welche Gebühren fallen an?

RAKETENSTART bietet zwei Pakete an, abhängig von deinem Setup:

  • 199 € netto – Einzelgründer-Paket

  • 399 € netto – Team-Paket (2+ Gründer)

Diese Gebühren schließen Notar- und Registerkosten nicht ein, die separat von RAKETENSTART in Rechnung gestellt werden. Weitere Infos findest du hier.

Hat dies deine Frage beantwortet?