Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenKontoeröffnung und EinarbeitungNicht Gewinnorientierte Organisationen
Können Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen ein Vivid Business-Konto eröffnen?
Können Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen ein Vivid Business-Konto eröffnen?
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Ja, Vivid bietet bereits Dienstleistungen für nicht gewinnorientierte Organisationen (Non-profit Organisationen, kurz NPO) an. Es gelten jedoch einige Einschränkungen.

Zulässige Regionen

  • NPO müssen ihren Sitz in Deutschland haben

  • Antragstellende, Geschäftsführende und Endbegünstigte müssen ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben

  • mindestens eines der Vorstandsmitglieder muss entweder in Deutschland oder maximal 10 km von der deutschen Grenze entfernt wohnen

Zulässige Organisationsformen

Vivid kann derzeit nur die folgenden Arten von Organisationen akzeptieren:

  • eingetragener Vereine (eV)

  • Stiftungen

  • gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH)

  • gemeinnützige Unternehmensgesellschaften (gUG)

  • gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG)

Bitte beachte:

Für die folgenden Organisationen kann Vivid keine Dienstleistungen anbieten, auch wenn sie als NPO gelten:

  • religiöse Organisationen und Glaubensgemeinschaften

  • politische Parteien

  • nicht eingetragene Vereine

  • NPO, die Zahlungen außerhalb des EWR, der Schweiz, des Vereinigten Königreichs, Australien, Kanada, Grönland, Japan, Süd-Korea, Neukaledonien, Neuseeland, Nordirland oder den Vereinigten Staaten senden müssen

  • NPOs, die gemeinnützige Tätigkeiten außerhalb des EWR und der Schweiz ausüben

  • NPO „in Gründung“ (nur eingetragene gewinnorientierte Organisationen in Gründung, die eine entsprechende Genehmigung der Landesbehörde erhalten haben, werden akzeptiert)

  • Stiftungen und Vereine, die ausschließlich als nicht-operative Holding-Strukturen fungieren (sogenannte „private Holdings“)

  • NPO mit weniger als zwei Vorstandsmitgliedern

Beschränkungen für bestimmte Aktivitäten

Bei einigen Organisationen können aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder Vorschriften aus Partnerschaften mit Finanzinstituten Einschränkungen bestehen.

Weitere Informationen und eine umfassende Liste findet sich in diesem Artikel.

Hat dies deine Frage beantwortet?