Zum Hauptinhalt springen

Wie funktioniert Neugewichtung (Rebalancing)?

Gestern aktualisiert

Wenn sich der Wert der Vermögenswerte in einem Portfolio ändert, kann ein Rebalancing nötig sein, um die Vermögensaufteilung deiner gewählten Strategie beizubehalten. Wir verwalten deine Investments nicht und führen kein automatisches Rebalancing durch. Bei einem Ungleichgewicht der Vermögenswerte in deinem Portfolio wirst du jedoch aufgefordert, ein Rebalancing einzuleiten.

Ein Rebalancing ist wichtig, da deine gewählte Strategie auf ein bestimmtes Risikoniveau und gewünschte Rendite abzielt. Wenn das Portfolio im Laufe der Zeit von dieser Ausrichtung abweicht und nicht neu ausbalanciert wird, kann dies sowohl das Risikoprofil als auch die potenziellen Renditen deines Investments beeinträchtigen und zu Ergebnissen führen, die möglicherweise nicht deiner ursprünglichen Strategie entsprechen.

Rebalancing kann ganz einfach bei Ein- und Auszahlungen durchgeführt werden. Untergewichtete Instrumente erhalten einen größeren Anteil der Einzahlung, während übermäßig gewichtete Instrumente einen geringeren Anteil erhalten. Bei Auszahlungen werden übermäßig gewichtete Instrumente zuerst reduziert, um sicherzustellen, dass die Auszahlungen zur Neugewichtung des Portfolios in Richtung der gewählten Strategie und gezielten Ausrichtung beitragen.

Beispiel: Du hast 10.000 Euro in die ausgewogene Strategie mit der folgenden Vermögensaufteilung investiert:

Vermögenswert

Zielanteil

Betrag

Euro

40 %

4.000 EUR

iShares Core € Corp Bond UCITS ETF

10 %

1.000 EUR

iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF

50 %

5.000 EUR

Im Laufe der Zeit ist einer der Vermögenswerte, der iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF, gestiegen und hat 20 % an Wert gewonnen. Jetzt ist er 6.000 Euro statt 5.000 Euro wert. Die anderen Vermögenswerte haben ihren Wert nicht verändert.

Vermögenswert

Zielanteil

Betrag

Tatsächlicher Anteil

Euro

40 %

4.000 EUR

36,36 %

iShares Core € Corp Bond UCITS ETF

10 %

1.000 EUR

9,09 %

iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF

50 %

6.000 EUR

54,55 %

Jetzt stoßen wir ein Rebalancing an: der Vermögenswert mit dem zu hohen Anteil wird verkauft und bei Bedarf mehr von den Vermögenswerten mit dem zu geringen Anteil gekauft.

Nachdem du das Rebalancing bestätigt hast, bekommst du die notwendigen Vorschläge für Kauf- und Verkaufsorder, um die aktuelle Vermögensaufteilung wieder an die Vorgaben der gewählten Strategie anzupassen:

Vermögenswert

Zielanteil

Anteil vorm Rebalancing

Betrag vorm Rebalancing

Kauf/ Verkauf

Betrag nach dem Rebalancing

Euro

40 %

36,36 %

4.000 EUR

+ 400 EUR

4.400 EUR

iShares Core € Corp Bond UCITS ETF

10 %

9,09 %

1.000 EUR

+ 100 EUR

1.100 EUR

iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF

50 %

54,55 %

6.000 EUR

- 500 EUR

5.500 EUR

Wenn vor dem Rebalancing Geld abgebucht wird, werden zuerst die überschüssigen Vermögenswerte reduziert, um das Portfolio wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu wirst du gebeten, Aufträge zu erteilen, wenn möglich mit dem Betrag der Abhebung:

Vermögenswert

Zielanteil

Anteil vorm Rebalancing

Betrag vorm Rebalancing

Verkauf im Falle von 500 € Abbuchung

Betrag nach dem Rebalancing

Anteil nach Abbuchung

Euro

40 %

36,36 %

4.000 EUR

- 0 EUR

4.400 EUR

38,1 %

iShares Core € Corp Bond UCITS ETF

10 %

9,09 %

1.000 EUR

- 0 EUR

1.100 EUR

9,5 %

iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF

50 %

54,55 %

6.000 EUR

- 500 EUR

5.500 EUR

52,4 %

Wenn vor dem Rebalancing Geld eingezahlt wird, erhalten die untergewichteten Vermögenswerte einen größeren Anteil der Einzahlung, um das Portfolio wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu bitten wir dich, Aufträge zu erteilen, wenn möglich mit dem Betrag der Einzahlung:

Vermögenswert

Zielanteil

Anteil vorm Rebalancing

Betrag vorm Rebalancing

Kauf im Falle von 500 € Einzahlung

Betrag nach dem Rebalancing

Anteil nach Abbuchung

Euro

40 %

36,36 %

4.000 EUR

+ 400 EUR

4.400 EUR

38,26 %

iShares Core € Corp Bond UCITS ETF

10 %

9,09 %

1.000 EUR

+ 100 EUR

1.100 EUR

9,57 %

iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF

50 %

54,55 %

6.000 EUR

+ 0 EUR

5.500 EUR

52,17 %

Hat dies deine Frage beantwortet?